
Digitale Informationstag mit Fragerunde
Mittwoch, 03.02.2021
- Zweijährige Berufsfachschule: 17:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 20:00 Uhr
- Fachoberschule: 17:00 - 18:30 Uhr und 19:00 - 20:30 Uhr
- Berufliches Gymnasium: 17:00 - 18:30 Uhr und 19:00 - 20:30 Uhr
Einwahl zu den Veranstaltungen
Informieren Sie sich hier über unsere Schulformen:
Anmeldeformulare für alle Schulformen

Ausbilder- und Elternsprechtag
am Mittwoch, 10. Februar 2021, von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
In diesem Jahr müssen wir aufgrund der aktuellen Situation die Gespräche erstmals digital über unser Videokonferenzsystem Teams, das wir auch im Unterricht einsetzen, organisieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, mit den Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Auszubildenden und Kindern ins Gespräch zu kommen und sich über schulische Themen in einem Videogespräch auszutauschen.
Die Anmeldung zum Sprechtag erfolgt online bis spätestens 07. Februar 2021.
Informationen zum Anmeldeverfahren
Falls Probleme bei der Anmeldung in WebUntis auftreten, senden Sie bitte eine Mail an: sprechtag@karlkuebelschule.de.
Die Links zu den digitalen Räumen der Lehrkräfte finden Sie am Tag des Sprechtages alphabetisch nach Namen der Lehrkräfte sortiert auf unserer Homepage. Bitte klicken Sie zu der gewählten Uhrzeit auf den Link der entsprechenden Lehrkraft, mit der Sie sprechen möchten. Eine Installation von Software ist nicht notwendig.

Beratung
Vor und während der Schulzeit an der Karl Kübel Schule können unsere Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Beratungsangebot wahrnehmen:

Aktuell
-
Hier finden Sie Anmeldeformulare für alle Schulformen
Aus dem Schulleben
Hier berichten wir fortlaufend aus dem Leben der Karl Kübel Schule

Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Unterricht
Aufgrund des aktuellen dynamischen Infektionsgeschehens im Kreis Bergstraße wird dieser am Samstag, den 17.10.2020 eine Allgemeinverfügung bekanntmachen, die mit ihrer Veröffentlichung sofortige Gültigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises und auch für uns als Schulen hat.
Somit gilt zum Schulstart nach den Herbstferien:
Ab der Sekundarstufe II (gymnasiale Oberstufe) und in beruflichen Schulen besteht - in Ergänzung der bisher bereits durch § 3 Abs. 1 der 2. Corona-VO geregelten Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes - die Verpflichtung, diesen auch während des Unterrichts zu tragen.
Diese Regelungen gelten voraussichtlich ab dem 17.10.2020 bis zum 15.11.2020. Eine Verlängerung bleibt vorbehalten.

Informationen zum Unterricht während der Corona-Pandemie
Regeln in der Karl Kübel Schule Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen Elternbrief zum neuen Schuljahr Formular Wiederzulassung zum Unterricht
Informationen des Hessischen Kultusministeriums Informationen des Landkreises Bergstraße Elternbrief des Schulelternbeirats

Eltern- und Ausbildersprechtag
Mittwoch, 10. Februar 2021, von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
In diesem Jahr müssen wir aufgrund der aktuellen Situation die Gespräche erstmals digital über unser Videokonferenzsystem Teams, das wir auch im Unterricht einsetzen, organisieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, mit den Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Kinder ins Gespräch zu kommen und sich über schulische Themen in einem Videogespräch auszutauschen.
Die Anmeldung zum Elternsprechtag erfolgt online bis spätestens 07. Februar 2021.
Weitere Informationen zur Registrierung und zur Buchung von Terminen entnehmen Sie bitte der Anlage. Falls Probleme bei der Anmeldung in WebUntis auftreten, senden Sie bitte eine Mail an: sprechtag@karlkuebelschule.de.
Die Links zu den digitalen Räumen der Lehrkräfte finden Sie am Tag des Elternsprechtages alphabetisch nach Namen der Lehrkräfte sortiert auf unserer Homepage Bitte klicken Sie zu der gewählten Uhrzeit auf den Link der entsprechenden Lehrkraft, mit der Sie sprechen möchten. Eine Installation von Software ist nicht notwendig. Sie können sowohl mit dem Smartphone als auch mit einem PC (ausgestattet mit Mikrofon oder Webcam) teilnehmen.

Berufsberatung während der Corona-Krise
- Unter 06151/304 212 können Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Netzwerkpartner ab jeden Dienstag und Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr direkt mit der Berufsberatung Kontakt aufnehmen.
- Außerhalb dieser Zeit steht die Hotline der Agentur für Arbeit Darmstadt unter der Rufnummer 06151 – 304 111 für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung.
- Die Erreichbarkeit per E-Mail ist ebenfalls sichergestellt:
- Darmstadt.Berufsberatung@arbeitsagentur.de (bis mittlere Reife)
- Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur.de (Fachabitur, Abitur)
Detailliert Informationen der Bundesagentur für Arbeit Anmeldebogen zur Berufsberatung

Schulsozialarbeit während der Corona-Krise
Unsere Schulsozialarbeiterinnen sind für Sie erreichbar:
bianca.hoefle@karlkuebelschule.de Mobil: 0176 43761704
sindy.baumgarten@karlkuebelschule.de Mobil 0176 41209622