Berufsschule
Der Berufsschulunterricht im dualen System gehört zu den Kernangeboten unserer Schule. Wir sind dabei gleichberechtigter Partner der Betriebe, die sich in der Ausbildung junger Menschen engagieren. Die Kooperation und der Austausch mit den Ausbildungsbetrieben in unserer Region ist uns ein wichtiges Anliegen. Auch die Zusammenarbeit mit den Kammern (Industrie- und Handelskammer, Ärztekammer und Handwerkskammer) wird bei uns groß geschrieben. Kolleginnen und Kollegen unserer Schule engagieren sich dabei in vielfältigen Prüfungsausschüssen.
Der Berufsschulunterricht im dualen System gehört zu den Kernangeboten unserer Schule
Für welche Berufe gibt es an der Karl Kübel Schule Berufsschulunterricht?
Ausführliche Informationen über die einzelnen Ausbildungsberufe erhalten Sie unter: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
Ausbildungsberuf | Ausbildungsschwerpunkte (beispielhaft) |
---|---|
Medizinische Fachangestellte | Medizinische Fachkunde, Labortechnologie, Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Praxisverwaltung, Ärztliche Abrechnung |
Zahnmedizinische Fachangestellte/r | Zahnmedizinische Fachkunde, Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Praxisverwaltung, Zahnärztliches Abrechnungswesen |
Bankkaufmann/-frau | Kundenbetreuung, Zahlungsverkehr und Kontoführung, Kreditwesen, Geld- und Vermögensanlagen |
Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement | Büroprozesse, Kundenmanagement, Personalwesen, Datenverarbeitung, Veranstaltungen, Projekte |
Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in | Kundenberatung, Warenverkaufskunde, Warenabsatz, Wareneinkauf, Rechnungswesen |
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel | Marketing, Logistik, Lagerhaltung, Warenbeschaffung, Außenhandelsgeschäfte, Kundenberatung |
Verwaltungsfachangestellte/r | Rechtskunde, Staatskunde, Verwaltungslehre, Rechnungswesen |
IT-Berufe (Berufe im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik): Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung) Fachinformatiker/in (Systemintegration) Fachinformatiker/in (Daten- und Prozessanalyse) Fachinformatiker/in (Digitale Vernetzung)* Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement* Kaufmann/-frau für IT-System-Management* IT-Systemelektroniker/in* *Hinweis: Dieser Beruf kann möglicherweise nur in der Grundstufe an der KKS beschult werden. Bitte nehmen Sie bei einem Ausbildungswunsch in diesem Beruf zunächst mit uns Kontakt auf. | Geschäftprozesse, einfache und vernetzte IT-Systeme, Anwendungsentwicklung, Kundenbetreuung |
Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce | Online-Shops aufbauen und optimieren, Kennzahlen analysieren, Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten, Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten |