
Der Weg in die Fachoberschule
Welche Wege gibt es in die Fachoberschule, was ist der Unterschied zwischen dem Typ A und dem Typ B und welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es?

Schwerpunktfächer
An der Fachoberschule der Karl Kübel Schule können Sie sich aus drei Schwerpunktfächern Ihren Favoriten aussuchen.
- Wirtschaft und Verwaltung
- Gesundheit
- Wirtschaftsinformatik

Typ A / Typ B
Erfahren Sie hier, wie der Unterricht in der Form A (mit Praktikum) und der Form B (nach einer Ausbildung) der Fachoberschule organisiert ist.

Was kommt danach?
Erfahren Sie, welche Studien- und Berufswege Sie nach dem erfolgreichen Abschluss in der Fachoberschule erreichen können.

Pädagogisches Konzept
Erfahren Sie mehr zu den Themen
- Betreuung des Praktikums
- Fördermöglichkeiten
- Berufsorientierung
- Studienfahrten
- Projekte
