Karl Kübel Schule
07.02.2025

Projektwoche der Fachrichtung Wirtschaft – Jahrgangsstufe 12 

In der diesjährigen Projektwoche der Fachrichtung Wirtschaft erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 spannende Einblicke in wirtschaftliche und industrielle Prozesse sowie in alternative Wirtschaftsmodelle. 

Ein besonderes Highlight war die Exkursion zu Audi nach Neckarsulm. Dort konnten die Teilnehmenden modernste Fertigungsverfahren der Industrie 4.0 sowie die „Just-in-Sequence“-Produktion hautnah erleben und verstehen, wie Effizienz und Innovation in der Automobilbranche ineinandergreifen. 

Ein weiterer Programmpunkt führte zur Universität Mannheim. Bei einer Campusführung und der Vorstellung verschiedener Studiengänge erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen über akademische und berufliche Perspektiven im wirtschaftlichen Bereich. 

 

Auch alternative Wirtschaftsmodelle standen im Fokus: Ein Planspiel zur Gemeinwohlökonomie regte zur Reflexion über nachhaltiges und ethisches Wirtschaften an und bot einen spannenden Perspektivwechsel zur konventionellen Marktwirtschaft. 

Einen differenzierteren Einblick in das Thema Steuern insbesondere Umsatzsteuer erhielten die Schülerinnen und Schüler von zwei Mitarbeiterinnen des Finanzamtes Bensheim. In diesem Rahmen wurden auch die Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. 

Neben fachlichen Themen kamen auch Team-Building-Maßnahmen und sportliche Aktivitäten nicht zu kurz. Fitnesstraining und Yoga sorgten für den körperlichen Ausgleich und stärkten das Gemeinschaftsgefühl. 

Kategorien

Kontakt

06251 10650 info@kks.kbs.schule