04.03.2025
Elena Coban, ehemalige Schülerin der Karl Kübel Schule, kehrte an ihre alte Schule zurück – diesmal als Vertreterin von BASF.
Die Fachoberschulklassen 11FO03 und 12FO03 mit dem Schwerpunktfach Wirtschaftsinformatik sowie die 12PIN aus dem Beruflichen Gymnasium mit dem beruflichen Schwerpunkt Praktische Informatik (Leistungskurs) nutzten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten des Unternehmens zu informieren. So lernten sie beispielsweise den Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration sowie die duale Ausbildung Internationale Wirtschaftsinformatik näher kennen. Neben einem Überblick über die BASF als Arbeitgeber erhielten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zu Bewerbungsprozessen und Karrieremöglichkeiten.
Frau Coban, die 2019 ihr Abitur an der KKS mit dem Schwerpunkt Gesundheit absolvierte, erläuterte, dass sie durch ihre persönliche Verbindung zur Schule die Idee hatte, insbesondere den angehenden Informatikerinnen und Informatikern sowie Wirtschaftsinformatikern berufliche Perspektiven bei BASF Digital Solutions näherzubringen. Unterstützt wurde Frau Coban durch ihren Kollegen Herr Hiaddihine, der derzeit ein duales Studium in „Angewandte Informatik“ absolviert.
"Die Digitalisierung bietet viele spannende Berufsfelder und wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen", betonte das Organisationsteam der KKS. Zudem wurde über ein zukünftiges Get-Together gesprochen, bei dem Schülerinnen und Schüler erneut die Gelegenheit hätten, tiefere Einblicke in die digitale Arbeitswelt von BASF Digital Solutions zu erhalten.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.