Karl Kübel Schule
30.05.2025
Ausstellung Genug für Alle

Ausstellung „Genug für alle – Wirtschaftswandel wagen“

Bensheim. Vom 12. bis zum 22. Mai wurde das Lernbüro der Karl Kübel Schule zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Wanderausstellung. Unter dem Titel „Genug für alle - Wirtschaftswandel wagen“ lud die interaktive Schau Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte dazu ein, sich kritisch mit Fragen globaler Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftswandel auseinanderzusetzen.

In Kooperation mit der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und mit Unterstützung der schulinternen Organisatoren Markus Emig und Natalie Rupp wurde die Ausstellung nach Bensheim an die Karl Kübel Schule geholt. Sie zeigte eindrucksvoll, wie unser derzeitiges Wirtschaftssystem die planetaren Grenzen überschreitet, soziale Ungleichheit verschärft und die Zukunft kommender Generationen gefährdet - und zugleich, welche Alternativen möglich und notwendig sind.

„Die Ausstellung schafft es, komplexe globale Zusammenhänge greifbar zu machen - gerade für junge Menschen“, betont Natalie Rupp, Mitorganisatorin und Lehrerin an der Karl Kübel Schule. „Uns war es wichtig, nicht nur Probleme aufzuzeigen, sondern auch den Mut zu machen, aktiv zu werden und Veränderung selbst mitzugestalten.“

Ein begleitendes Quiz führte die Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung und regte zum Mitdenken an. Der Besuch eignete sich hervorragend für fächerübergreifenden Unterricht, insbesondere in Politik, Wirtschaft, Erdkunde, Ethik und Biologie

Die Ausstellung ist ein lebendiges Beispiel für Bildung, die bewegt und für das gemeinsame Engagement der Karl Kübel Schule und Stiftung für eine gerechtere Zukunft.

Kategorien

Kontakt

06251 10650 info@kks.kbs.schule