Ein Einblick in die globalen Zusammenhänge von Natur und Technik, in das Funktionieren von Ökosystemen, in nachhaltige Entwicklung des technischen Fortschritts und in eine ressourcenschonende Energieversorgung.
Ein breit gefächerten Einblick in die Mechatronik als Schnittmenge von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.
Eine breite Ausbildung in den Grundlagen von Wirtschaftslehre (bilingual), Rechnungswesen und EDV
Zwei spannende Herangehensweisen an das Thema Gesundheit: medizinische Fragen im Fach Gesundheitslehre; Gesundheit im gesellschaftlichen, volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kontext im Fach Gesundheitsökonomie
Ein guter Einblick in die Hard- und Software vernetzter Systeme- insbesondere in praktischer und technischer Informatik sowie eine Vielfalt an praktischen Aufgaben: angefangen von Datenbanken über Prozessautomatisierung bis hin zu Multimedia-Anwendungen.
Sie starten in die professionelle Welt kreativer und zielgerichteter Arbeitsweisen.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.